FUSE Management Central

FUSE Management Central für OpenText Content Suite/Extended ECM

Die einfachste und intuitivste Lösung für das Management von OpenText Content Suite/Extended ECM - OpenText Administration leicht gemacht!

Simple Administration

Übersichtlich & kontrolliert

Optimierung von MTTI & MTTR

Kostenreduktion

Flexibler Einsatz

Reduktion von Sicherheitsrisiken

Die Verwaltung der OpenText Content Suite war immer eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe, die oft aufgrund von Wissenslücken nicht optimal ausgeführt wurde. Bei der geschäftskritischen Anwendung ist es entscheidend, dass OpenText-Administratoren sicherstellen, dass die Content Suite stets auf höchstem Niveau agil funktioniert, um schnell und effizient auf neue Geschäftsanforderungen reagieren zu können.

Fuse Management Central bietet sowohl die einfache und fortschrittliche Verwaltung, als auch erweiterte Überwa- chung für jede OpenText Content Suite-Version. Die sofortige Leistungsanalyse und die präzise Kontrolle der System- ressourcen ermöglichen eine schnellere, einfachere und kostengünstigere Lösung für Organisationen jeder Größe und Branche, um ihre ECM-Infrastruktur effektiv zu verwalten.


Durch die Kooperation mit der VILT-Gruppe können wir maßgeschneiderte Kundenlösungen im Bereich „Fuse Management Central“ bieten.

Simple Administration

Vereinfachte Systemverwaltung und Überwachung auf einer einzigen Plattform: Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Content Suite Administratoren, administrative Aufgaben entweder sofort oder durch geplante Abläufe von einem zentralen System aus zu erledigen.

Übesichtlich & kontrolliert

Mit Fuse Management Central behalten Sie dank eines einheitlichen Dashboards Ihre gesamte EIM-Landschaft im Blick! Ganz gleich, ob Sie eine umfassende Übersicht möchten oder die Leistung einer spezifischen System- oder Anwendungskomponente analysieren wollen: Die Plattform ermöglicht eine einfache Navigation. Fuse Management Central erfordert keine Aktivierung der Protokollebene!

Optimierung von MTTI & MTTR

Mit Fuse Management Central behalten Sie den Überblick aller Alarmmeldungen und können schnell herausfinden, welche Komponenten betroffen sind, da Sie detaillierte Alarminformationen erhalten. Die Plattform unterstützt Administratoren dabei, die Ursachen für Alarmmeldungen präzise zu lokalisieren, indem die Komponenten, welche den Alarm ausgelöst haben, pointiert werden. Dadurch entfällt die mühsame Analyse von Logdateien.

Kostenreduktion

Durch den Einsatz von FUSE Management Central erzielen Sie erhebliche Kosteneinspa- rungen auf verschiedenen Ebenen. Das zentrale Management optimiert die Ressourcen- nutzung und ermöglicht eine effizientere Nutzung der Hardware. Die Konsolidierung von Managementfunktionen reduziert sowohl die Hardware- als auch die Betriebskosten, da weniger physische Geräte benötigt werden.

Zusätzlich verbessert die zentralisierte Steuerung die Arbeitslastverteilung und Ressour- cenauslastung Ihrer Administratoren. Die Automatisierung von Prozessen durch die Plattform verringert die Arbeitsbelastung und minimiert das Risiko menschlicher Fehler. Dies führt zu höherer Betriebseffizienz und reduziert gleichzeitig Kosten für manuelle Arbeit sowie potenzielle Ausfallzeiten.

Flexibler Einsatz

Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Installation und Konfiguration. Mit Fuse Management Central können Sie Ihre Systeme überall schnell und einfach einrichten:

  • On premise (Windows oder Linux)
  • Google Cloud Plattform
  • Amazon
  • Azure

Reduktion von Sicherheitsrisiken

Gewährleisten Sie die Einhaltung und Durchsetzung Ihrer Systemkonfigurationen, während Sie den Zugriff auf Anwendungsressourcen wie Dateisysteme und Remote- Desktops kontrollieren und Sicherheitslücken vermeiden. Mit Fuse Management Central benötigen Ihre Systemadministratoren kein Content Suite-Benutzerkonto mit Administrator- rechten, wodurch der Zugriff auf Inhalte vermieden wird.

Fuse Management Central bietet Content Suite- und Extended ECM-Administratoren eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung zur Verwaltung ihrer ECM-Infrastruktur.

Ihr AnsprechpartnerDaniel Schwink

CTO und Co-Founder